News

24.07.17

55-iger Klassentreffen am 07.07.2017 in Bühl!

 

Mehr findet ihr unter Treffen A-Klasse 2017


Kat: LIST
19.03.17

Das neue Buch von Frau Ellen-Marie Stengel-Peter!

 

 

"Die ägyptische Witwe" -

Ihr könnt es im Burg Verlag Rehau ISBN 9783944370569 für 9.90 €...


Kat: LIST
20.11.15

Geroldsauer Mühle - Treffen im November 2015

Schön war`s, bis zum nächsten Mal! Mehr dazu findet Ihr unter R10a Treffen A-Klasse 2015

 

 


Kat: LIST
04.10.15

Unser Klassenlehrer Georg Stengel bleibt in unserer Erinnerung!

Am 04.10.2009 ist unser Klassenlehrer Georg Stengel verstorben. Wir behalten ihn in unserer...


Kat: LIST
28.12.14

Werner Hauser, unser Musik- und Englischlehrer ist am 10.12.2014 verstorben!

... damit hat von uns sicher keiner gerechnet.... ein netter Mensch und fairer Lehrer ging von uns....


Kat: LIST
07.07.12

Jahrgang 1960-1962

Endlich war es soweit - da muss Man(n)/Frau erst einmal 50 Jahre jung werden!

Mehr findet Ihr...


Kat: LIST
07.07.12

Was ist ein Stammtisch ?


Kat: LIST
zum Archiv ->
Du befindest Dich hier:  Startseite »  Evi unsere Hundetrainerin

Wenn Berufung zum Beruf wird.....

 

Evi hatte sich seit ihrer frühen Kindheit immer zu Hunden hingezogen gefühlt. Als Kind hatte sie leider keine Hunde bekommen aber sie hatte schon zeitig angefangen Hunde in Eisental "gassi" zu führen. Einer ihrer ersten Hunde war ein sehr großer Afghane.

1984 hatte sie dann endlich ihren eigenen ersten Hund.

Viele Jahre vergingen... nachdem ihre zwei Jungs aus dem "gröbsten" raus waren, kam sie endlich wieder dazu ihre Passion zu verfolgen.

2004 machte Sie eine sehr seltene Ausbildung als "Spielgruppenleiterin für Welpenprägungsspiele".

2005 Hundetrainerausbildung im Canisland in Schwarzach

Hier veranstaltet Evi die wöchentlichen original Welpenprägungsstunden nach Kynologos.

Die Welpenprägungs- und Spielstunde dient der Sozialisation mit Artgenossen und Menschen.
Hundeführer werden im Umgang mit ihrem Welpen geschult, sich korrekt zu verhalten. Die Welpen haben die Möglichkeit, mit Gleichaltrigen Kontakt zu haben und somit auch die „Hundesprache“ zu erlernen. Verschiedenste Untergründe und Geräte stehen den Welpen zur Verfügung, um ihre motorischen Fähigkeiten zu trainieren.
Durch akustische, optische und taktile Reize wird die Bewältigungsfähigkeit in neuen, überraschenden Situationen gefördert.

Für Welpen im Alter von 8 - 16 Wochen nach telefonischer Voranmeldung.

Ausserdem leitet sie Junghundekurse und gibt Welpenseminare.

Im Moment hat Evi 4 grosse und kleine Hunde:

Bea und Biene (Labrador)
Lucy (Australien Terrier)
Ennis (Irish Terrier)

Zuchtpläne hat Evi mit Ennis (Irish Terrier). Der 1. Wurf Irish ist ca. 2011 geplant.

Bei einer Wanderung mit den Vieren war schon sehr deutlich die gute und professionelle Schule zu erkennen.

Wer mehr Informationen benötigt oder sich auch heute schon für einen Irish Terrier interessiert kann sich gerne unter  evi.stoerk@gmx.de 
melden